Niacinamid ist die aktive Form von Vitamin B3, auch bekannt unter dem Namen Nicotinamid. Ein beliebter Inhaltsstoff bei Problemen mit Hyperpigmentierung, Falten und feinen Linien sowie ungleichmäßigem Teint. Niacinamid für das Gesicht wird am häufigsten als Niacinamid-Serum verwendet, die Vorteile können jedoch in verschiedenen Formeln erzielt werden. Warum Niacinamid einer der IT-Wirkstoffe für die Behandlung von dunklen Flecken, verstopften Poren oder Entzündungen ist, erfahren Sie weiter im Text.
Niacinamid in der Kosmetik ist einer der aktiven Wirkstoffe für die allgemeine Verbesserung der Haut und wird zu Recht geschätzt. Egal ob Sie Probleme mit Flecken, sichtbaren Zeichen der Hautalterung, vergrößerten Poren, entzündlichen Prozessen oder Akne-Narben haben. Niacinamid ist eine hervorragende Ergänzung zu jeder Hautpflegeroutine, zur Behandlung aktiver Probleme oder zur Vorbeugung.
Zur Vorbeugung schützt Niacinamid die Haut auch vor oxidativem Stress, der zur vorzeitigen Hautalterung führt. Bei empfindlicher und reaktiver Haut empfiehlt sich die Anwendung von Niacinamid in Kombination mit Produkten zur Stärkung der Hautbarriere. Niacinamid eignet sich hervorragend für Mischhaut mit Unregelmäßigkeiten, aber auch für problematische Haut.
Sie können folgende Vorteile von Niacinamid erwarten
Obwohl viele es als Wirkstoff gegen Pigmentveränderungen (hauptsächlich durch Sonne oder Akne verursachte Veränderungen) kennen, bietet Niacinamid für das Gesicht zahlreiche weitere Vorteile:
- gleicht den Teint aus,
- schützt die Haut vor schädlichen Außeneinflüssen,
- mindert Falten und feine Linien,
- hellt Pigmentveränderungen und Flecken auf,
- mindert vergrößerter Poren,
- hilft die Talgsekretion auszugleichen,
- beruhigt die Haut und Entzündungen,
- hilft dabei die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.
Niacinamid-Serum oder Niacinamid-Creme?
Niacinamid-Serum hat die stärkste Wirkung zur Verbesserung der Textur, zur Minderung von Falten und vergrößerten Poren sowie Minderung von Pigmentierung. Die Wirkung des Produkts hängt vom Anteil des Niacinamids ab und so ist das Serum mit einem Anteil größer als 4 % eine sehr gute Wahl für die Behandlung von oben angeführten Problemen. Bei kleineren Anteilen dient es als Hilfe bei der Feuchtigkeitsversorgung und Vorbeugung von Hautalterung. Es wurde nachgewiesen, dass es keinen Unterschied in der Wirkung des Serums zwischen 5 % und 10 % Niacinamid gibt, mit der Ausnahme, dass 10 % Niacinamid eine Hautreaktion hervorrufen kann. Aus diesem Grund wählen wir in unseren Rezepturen einen niedrigeren Anteil, damit diese auch für empfindliche Haut geeignet sind.
Niacinamid-Serum mit einem höheren Anteil hilft bei der Regulierung der Talgsekretion bei fettiger Haut und Mischhaut und es hat eine wohltuende Wirkung auch bei zu Akne neigender Haut und anderen Unreinheiten. Unser Pro Balance Radiance Serum nutzt eine Kombination aus 5% Niacinamida und 1% Hyaluronsäure für eine intensive Feuchtigkeitspflege, Aufhellung und ausgewogenen Teint. Dieses Serum gewann sogar dank seiner starken Wirkung auch den Preis Grazia Beauty Award!
Niacinamid-Creme kann auch hervorragende Resultate zeigen, insbesondere wenn diese Form von Vitamin B3 in Kombination mit anderen Wirkstoffen für die Erholung und Verbesserung der Haut benutzt wird. Pro Balance Repair Cream ergänzt das Serum in Form einer Rezeptur mit einem Komplex aus Probiotika zur Beruhigung und Stärkung der Hautbarriere.
Das beste Beispiel für die außergewöhnliche Wirkung von Niacinamid in Synergie mit Bioretinol ist die preisgekrönte Brightening Eye Cream, Augencreme. Diese seidige, nährende Creme, hellt Augenringe auf, glättet die Haut und verbessert das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien. Die Creme hat die Elle Beauty Award in der Kategorie Innovation gewonnen, und zwar dank dem natürlichen Retinol, das aktiv gegen Zeichen der Alterung und Pigmentierung wirken, und das alles ohne unerwünschte Folgen in Form von Hautempfindlichkeit wie bei der Anwendung von klassischen Retinoiden.
Es ist wichtig anzumerken, dass Vitamin C und Niacinamid, also Nicotinamid, nicht gleichzeitig angewendet werden sollten, weil das die Wirkung von reinem Vitamin C (Ascorbinsäure) mindern kann. Wenn Sie bereits Vitamin C verwenden, verwenden Sie es bei der Morgenroutine und Niacinamid bei der Abendroutine oder umgekehrt.