Beschreibung
Beschreibung:
Immunstärkend, wird zur Grippeprävention verwendet, am häufigsten in Kombination mit Eukalyptusölen und Ravintsara-Ölen.
Wirkungsweise:
-Starkes schleimlösendes Mittel und Mukolytikum
-Antibakterielle und antimykotische Wirkung
-Antimikrobielle Wirkung und Antistresswirkung
-Schmerzlindernde Wirkung
-Verdauungsfördernd, lindert Übelkeit
Passt gut zu:
Teebaum, Eukalyptus, Ravintsara, Basilikum, Bergamotte, Zeder, Weihrauch, Ingwer, Zitrone, Orange, Pfefferminze
Botanische Bezeichnung:
Rosmarinus officinalis
Anbau:
Konventionell
Herstellungsverfahren:
Wasserdampfdestillation der Zweige und Blüten
Ursprungsland:
Tunesien
Vorsichtsmaßnahmen:
Zur Anwendung auf der Haut das ätherische Öl mit einem Pflanzenöl mischen. Nicht für Personen mit Epilepsie und hohem Blutdruck geeignet. Darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden, da es Blutungen verursacht. Kann bei überempfindlichen Personen Dermatitis verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Schwangere, stillende Mütter und Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.